Seit dem Sommer 2009 befassen wir uns mit der Entwicklung und dem Bau von Elektroantrieben für Fahrräder. In dieser Zeit haben alle Bauteile eine stetige Weiterentwicklung erfahren.
Besonders bei den Akkus ist die Entwicklung gut erkennbar: Die Kapazitäten, und damit die möglichen Reichweiten haben sich in dieser Zeit um etwa 10% jährlich verbessert.
2010: 324Wh
Als wir uns 2010 für die drei Varianten Flaschenakkus, Stattelstützenakkus und Gepäckträgerakkus entschieden haben, hatten diese jeweils eine Kapazität von 9Ah (36Volt/324Wh).
Damit ließen sich realistische Reichweiten von etwa 55km erreichen.
2011: 418Wh
Im Jahr 2011 kamen dann die ersten Akkus mit 11Ah (36Volt/418Wh) auf. Das war schon ein ganz schöner Sprung. Nun stiegen die Reichweiten auf etwa 80km oder etwa 700Hm (=Höhenmeter).
Dabei blieben Gewicht und Größe unverändert, und auch längere Touren wurden nun mit Elektrounterstützung möglich.
2014: 489Wh
Nun haben wir Akkus mit 13,6Ah (36Volt/489Wh), die Reichweiten von etwa 95km bzw. etwa 1.000Hm ermöglichen. Damit bleiben auch für Tourenfahrer kaum noch Wünsche offen!
Und wieder bleiben Gewicht und Größe unverändert.
Ist das möglich: 1000 Höhenmeter in 75 Minuten?
Hier finden Sie meinen kleinen Fahrbericht zu diesem Akku: 1000 Höhenmeter in 75 Minuten
Unsere Akkupacks mit 489Wh im Senglarshop
Hier finden Sie die Akkupacks mit 489Wh in unserem Shop.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann lassen Sie sich von uns beraten.
Wir können (fast) alle Ihre Wünsche umsetzen!
Sie erreichen uns unter 06201/877472 oder per e-Mail unter info@senglar.de
Unser Beraterteam um Jochen Treuz freuen sich auf Sie!
Bei YouTube finden Sie weitere Bilder und Videoclips unter Senglar TV
Der Senglar-Newsletter: Sie wollen auf dem Laufenden bleiben, was Pedelecs und Umrüstsätze anbetrifft?
Kein Problem! Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an.