Umbaubeispiel: MTB Fully Specialized Stumpjumper FSR in Rot wird zum Pedelec

von Andreas Hungele | 08.06.2013

Das Specialized Stumpjumper wird durch Senglar zum e-Bike/Pedelec

Das Specialized Stumpjumper wird durch Senglar zum e-Bike/Pedelec


Diese Woche hatten wir das Vergnügen, das sehr schöne Specialized Stumpjumper FSR mit unserem Senglarantrieb zum Pedelec umzubauen.

Das Leichtgewicht unter den Fully-Pedelecs wiegt komplett fahrfertig nur 18,2kg

Das zum Umbau vorgesehene Rad hat einen Rahmen aus Carbon und Alu. Es hatte im Originalzustand ein Gewicht von 13,2kg.
Komplett fahrfertig zum Pedelec umgebaut, hat es nun ein Gewicht von nur 18,2kg!
Das können Sie gerne vergleichen: Es ist sicher eines der leichtesten MTB-Fully Pedelecs auf dem Markt.

Das Specialized Stumpjumper FSR in Rot: Carbon und Alu

Das Specialized Stumpjumper FSR in Rot: Carbon und Alu

Pedelec mit SRAM X9 und 10-fach-Kassette

Wie viele andere aktuelle Fahrradmodelle bringt auch das Specialized Stumpjumper FSR eine 30-Gang-Schaltung mit.
Das heißt am Hinterrad kommt eine 10-fach-Kassette zum Einsatz.

SRAM-X9 Schaltwerk für 10-fach-Kassette

SRAM-X9 Schaltwerk für 10-fach-Kassette

Durch eine entsprechende Überarbeitung unseres Senglarmotors können wir nun auch 10-fach-Schraubkassetten verwenden.

Der leichte und kleine Senglarantrieb mit 10-fach Schraubkassette

Der leichte und kleine Senglarantrieb mit 10-fach Schraubkassette

Unterbringung von Controller und Akku mit 418Wh

In unseren ausführlichen Tests hat sich diese Anordnung bewährt:
Der Akku kommt an die Sattelstütze und der Controller findet seinen unauffälligen Platz in der Trinkflaschenaufnahme.

Optimal untergebracht: Der Sattelstützenakku läßt auch Sprünge zu

Optimal untergebracht: Der Sattelstützenakku läßt auch Sprünge zu

Was halten unsere zum Pedelec umgebauten MTBs im Gelände aus?

Hier können Sie auf www.senglar.tv sehen, was mit unseren zum Pedelec umgebauten MTB-Fullys im Gelände möglich ist:

Weitere Bilder zu diesem Umbau finden Sie hier:

Lassen Sie sich von uns beraten!

Gerne beraten wir Sie auch bei Ihrem Umbauprojekt.
Unter der Mailadresse info@senglar.de können Sie uns Bilder mailen und Angaben zu Ihrem Rad machen.

Wir erstellen Ihnen dann gerne ein unverbindliches Angebot.
Sie können uns auch einfach anrufen: Unter +49 (0)6201/877472 erreichen Sie unser Beraterteam um Jochen Treuz.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Sie wollen gleich zum Senglar-Shop?

Hier gelangen Sie direkt zu unserem Shop.

Sie wollen mehr sehen?

Bei YouTube finden Sie weitere Bilder und Videoclips unter Senglar TV

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben, was Pedelecs und Umrüstsätze anbetrifft?

Kein Problem! Melden Sie sich einfach hier für unseren Newsletter an.

Neu: Senglarantrieb jetzt auch mit 10-fach-Kassette lieferbar

von Andreas Hungele | 10.03.2013

(Aktualisiert: 12.1.2018)

Die Senglar 10-fach Schraubkassette

Die Senglar 10-fach Schraubkassette

Hinweis: Dieser Beitrag ist nur aus historischen Gründen vorhanden

Seit 2017 wird der Senglarantrieb mit einem Freilauf für vorhandene Steckkassetten geliefert.
Hier lesen Sie mehr dazu.
======================
Und so war das im Jahr 2013:

Die Fahrradindustrie setzt nun nach und nach 10-fach Kassetten ein. Ob das in jedem Fall notwendig und sinnvoll ist dabei eine andere Frage.

    Die Senglar 10-fach Schraubkassette lässt sich auch mit einer Scheibenbremse verwenden

    Die Senglar 10-fach Schraubkassette lässt sich auch mit einer Scheibenbremse verwenden

      Wir haben uns damit befasst, und können nun auch unseren Senglarantrieb mit 10-fach Schraubkassetten liefern.
      Da diese 10-fach Kassetten etwas anders aufgebaut sind, mussten wir an unserem Senglarantrieb Änderungen vornehmen.

        Die Senglar 10-fach Schraubkassette: Größerer Durchmesser als unser Motor

        Die Senglar 10-fach Schraubkassette: Größerer Durchmesser als unser Motor

          Das erste Senglar-Pedelec mit 10-fach Schraubkassette und 30 Gängen

          Das erste Senglar-Pedelec mit 10-fach Schraubkassette und 30 Gängen

            Der Aufpreis für die Ausführung des Senglarantriebs mit 10-fach Kassetten beträgt 59,- Euro.

            Die Umrüstung vorhandener Senglarantriebe durch uns kostet 89,- Euro.
            Dabei wird neben der Schraubkassette auch der Motordeckel entsprechend angepasst.
            (12.1.2018: Wie oben geschrieben, das ist Geschichte)

            Beide Angaben jeweils zuzüglich der Versandkosten.
            Hier finden Sie die 10-fach Schraubkassetten in unserem Shop.

            Hinweis: Die 10-fach Kassette läßt sich nicht ohne Weiteres bei vorhandenen Senglarantrieben oder anderen Nabenmotoren verwenden.
            Bitte fragen Sie uns vor einer Bestellung zur Nachrüstung.

              Die eingebaute Senglar 10-fach Schraubkassette von oben

              Die eingebaute Senglar 10-fach Schraubkassette von oben

                Die Senglar 10-fach Schraubkassette von vorne betrachtet

                Die Senglar 10-fach Schraubkassette von vorne betrachtet

                  Sie haben Fragen dazu?

                  Rufen Sie uns an: +49 (0)6201 877472 oder mailen Sie uns: info@senglar.de

                  Unser Beraterteam um Jochen Treuz hilft Ihnen gerne weiter.

                  Das leichte Senglar-Pedelec Cross in braun

                  von Andreas Hungele | 05.03.2013

                  Das leichte Senglar-Pedelec Cross

                  Das leichte Senglar-Pedelec Cross

                  Die Technischen Daten im Überblick:

                  Gewicht ab 17,5 kg, komplett fahrfertig!
                  • Kräftiger Senglarantrieb mit 250 W
                  Akkupack mit bis zu 489 Wh (36V / 13,6Ah), mindestens 500 Ladezyklen
                  o akkuschonende Ladezeit ca. 4–6 Stunden, dadurch erhöhte Lebensdauer
                  o Reichweite ca. 90-95 km, abhängig von Strecke und Fahrerunterstützung
                  o Ladegerät mit LED-Anzeige
                  RST Singleshock Gabel M7-T
                  o einstellbare Vorspannung
                  o 30 mm Federweg
                  Hydraulische Scheibenbremsen von Magura mit Abschaltkontakten (180 mm/180 mm)
                  Shimano SLX (Schalthebel/Tretkurbel/Umwerfer/Schaltwerk) mit 30 Gängen
                  • Shimano SLX-Nabe
                  • Shimano-SLX9-fach
                  • Ritchey-Lenker und Ritchey-Sattelstütze
                  • Sattel „Selle Italia“
                  • Schwalbe Reifen „Marathon Dureme Evolution“ mit Reflexstreifen
                  28“ Radgröße
                  Der Preis beträgt ab 2.469,- Euro

                  Hier können Sie Ihr Wunschpedelec konfigurieren.

                  Da alle Senglar-Pedelecs nach Ihre Wünschen auf Bestellung gefertigt werden, beträgt die Lieferzeit etwa 3 Wochen.

                  Mehr als 20 Farben für alle Senglar-Pedelecs

                  Für alle Pedelecs von Senglar gibt es neue Farben. Wir können alle Farben in edler matter oder hochglänzender Ausführung liefern.
                  Fragen Sie uns!
                  Hier können Sie die Farbübersicht herunterladen.

                  Alles Details Im Bild: Das leichte Senglar-Pedelec Cross

                  Die Kraftquelle: Der leichte und bewährte Senglarantrieb im Hinterrad

                  Die Kraftquelle: Der leichte und bewährte Senglarantrieb im Hinterrad

                  Unser Großer: Akku mit 489Wh - Gut für die lange Tour!

                  Unser Großer: Akku mit bis zu 489Wh – Gut für die lange Tour!

                  Qualität auch im Vorderrad: Die Shimano SLX-Nabe

                  Qualität auch im Vorderrad: Die Shimano SLX-Nabe

                  Komfort fürs Vorderrad: Unsere Single-Shock-Gabel

                  Komfort fürs Vorderrad: Unsere Single-Shock-Gabel

                  Auch von dieser Seite ein schöner Anblick: Unser Cross-Pedelec mit 17,5kg in braun

                  Auch von dieser Seite ein schöner Anblick: Unser Cross-Pedelec mit 17,5kg in braun

                  Sie haben Fragen dazu?

                  Rufen Sie uns an: +49 (0)6201 877472 oder mailen Sie uns: info@senglar.de
                  Unser Beraterteam um Jochen Treuz hilft Ihnen gerne weiter.

                  Mehr sehen auf YouTube

                  Auch auf YouTube finden Sie unter www.senglar.tv weitere Bilder unserer Pedelecs.

                  Mehr lesen im Senglar-Newsletter

                  Der Senglar-Newsletter: Sie wollen auf dem Laufenden bleiben, was unsere Pedelecs und Umrüstsätze anbetrifft?
                  Kein Problem! Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an.