Mehr zum mit 16,8kg sehr leichten Centurion Cross finden Sie hier.
Der Senglarantrieb: Der leichte Nabenmotor im Hinterrad
Unser Antrieb eignet sich nur zur Umrüstung des Hinterrads.
Eine Ausführung zur Verwendung im Vorderrad ist für die Nachrüstung nicht vorgesehen, da nicht alle Seriengabeln der Mehrbelastung durch einen Vorderradantrieb gewachsen sind.
Der Motor des Senglarantriebs ist deutlich kleiner und mit etwa 2,7kg deutlich leichter als die meisten anderen derzeit am Markt befindlichen Antriebe.
Zusammen mit unserem Akkupack (36 Volt/418Wh oder 489Wh) erhöht unser Pedelec Umbausatz das Gewicht des Fahrrads nur um etwa 5,5kg.
Der Senglarantrieb ist damit einer der leichtesten Pedelec-Umbausätze auf dem Markt.
Beispielsweise wiegt ein umgerüstetes Canyon Nerve nur 18,3kg!
Mit dem Senglarantrieb und unserem Akku mit 418Wh lassen sich realistische Reichweiten von 80km erzielen*.
Der größere Akku mit 489Wh ermöglicht Reichweiten von etwa 95km.
Anbauteile und Zubehör
Je nach Fahrradtyp sind weitere Anbauteile erforderlich bzw. sinnvoll:
- Abschaltkontakt für hydraulische Bremsen
- Satteltasche für die Unterbringung des Controllers
- Drehmomentstütze zur Verdrehsicherung der Motorachse in Alu- oder Carbonrahmen
- Andere Schalthebel
Alle Montageteile finden Sie hier im Senglar-Shop.
Lassen Sie sich von uns beraten!
Gerne beraten wir auch Sie bei Ihrem Umbauprojekt.
Sie erreichen uns unter der Mailadresse verkauf@senglar.de oder auch telefonisch unter +49 (0)6201/877 472
Mehr sehen auf YouTube
Auch auf YouTube finden Sie unter www.senglar.tv einige Beispiele unserer Umbauten.
Mehr lesen im Senglar-Newsletter
Der Senglar-Newsletter: Sie wollen auf dem Laufenden bleiben, was unserer Pedelecs und Umrüstsätze anbetrifft?
Kein Problem! Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an.
Das Senglarteam von Jochen Treuz freut sich auf Ihren Anruf und hilft Ihnen gerne weiter!
*Die tatsächlich erzielbare Reichweite hängt immer auch von den Einsatzbedingungen ab. Das können beispielsweise sein: Gesamtgewicht, Unterstützung des Fahrers, Straßenbeschaffenheit, Streckenprofil, Reifentyp, Luftdruck.