Grundlagen der Bilanzbuchhaltung
Intensiv-Lehrgang
Zielgruppe
Mitarbeiter des Finanz- und
Rechnungswesens von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die Ihr Wissen im
Bereich von Finanz- und Rechnungswesen aktualisieren wollen.
Mitarbeiter von Steuerberatungs-
und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die sich im Rechnungswesen weiterqualifizieren
wollen.
Ziel/
Ihr Nutzen
Sie setzen sich intensiv mit allen
Teilgebieten der Buchhaltung auseinander.
Sie lernen die Wechselwirkungen
von Unternehmensprozessen mit dem internen und externen Rechnungswesen kennen.
Sie lernen die Konzepte und
Instrumente des internen und externen Rechnungswesens anhand von Praxisbeispielen kennen.
Sie erhalten eine sorgfältig
erstellte Dokumentation.
Inhalte
Buchführung und
Buchhaltungsorganisation
Steuerrecht
Kosten- und Leistungsrechnung
Investition und Finanzierung
Jahresabschluß
Bilanzanalyse und Bilanzkritik
Praxisbeispiele aus dem
Steuerrecht
betriebliche Ertragssteuern und Rechtsform
Methoden
Vortrag
Praxisbeispiele
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in
Bilanzbuchhaltung werden vorausgesetzt.
Dauer
5 Tage
Teilnehmerzahl
max. 20 TN
Termin
und Ort
22.-26. November
27.-31. März
22.-26. Mai
25.-29. September
06.-10. November